Donaueschingen 12/16
Ein Auto müsste man immer dann haben, wenn man es braucht - und weil die Schüler des Technischen Gymnasiums in Donaueschingen nicht nur davon träumen wollten haben Sie ein eigenes E-Carsharing-Angebot entwickelt.
Die Idee erschien zunächst einfach, doch das Projekt wurde zu einer Herausforderung für die Schüler, die im Rahmen des Seminarkurs Elektromobilität zuächst einen Solarcarport mit Ladestation für E-Autos errichtet haben. Am 9. Dezember wird nun das E-Carsharing-Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Die Mobilitätsexperten der Initiative Zukunftsmobilität begleiten das Schülerprojekt.