Vertrauen ist gut, Fakten sind besser!


Die Initiative Zukunftsmobilität begleitet Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen auf ihrem Weg in eine nachhaltige und bedarfsgerechte Mobilität. Unsere Experten informieren und beraten zur Elektromobilität im Speziellen, sowie im Hinblick auf eine zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum insgesamt. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir die für sie passenden Lösungen, begleiten die Projekte bis zur Inbetriebnahme und verschaffen Ihnen einzigartige Erlebnisse.

Kurz gesagt: wir sind Ihr Partner, wenn es um innovative Mobilitätslösungen geht!












Kompetenz

Erfahrung

Individualität


Egal ob Sie sich als Kommune, Landkreis, Stadtwerk oder Unternehmen mit einer nachhaltigen Mobilität beschäftigen: Unsere Fachleute unterstützen Sie in der gesamten Bandbreite des Themenfeldes, von der Erarbeitung eines Kommunalen Elektromobilitätskonzepts, über die Realisierung intelligenter und zukunftsweisender Mobilitätslösungen bis zur strategischen Positionierung oder der Markteinführung Ihrer Produkte als Industrie-, IT- oder Zulieferbetrieb. Dabei erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam die für Ihre Aufgabenstellung individuell passende Lösung und liefern keine Konzepte von der Stange.

Wie lautete Ihre Aufgabenstellung? Lassen Sie uns darüber reden. Sie erreichen uns per Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7425 94007920.




IZ_Linie.png

Ganz egal wie tiefgehend Sie sich in Ihrer Stadt, Gemeinde oder Ihrem Landkreis schon mit Elektromobilität oder alternativen Mobilitätslösungen beschäftigen, bereits Elektrofahrzeuge nutzen, Ladesäulen betreiben, einen Bürgerbus oder ein Carsharing-Angebot installiert haben - unsere Experten begegnen Ihnen »auf Augenhöhe«. Wir

  • verstehen Ihre kommunalen Aufgabenstellungen und verbinden sie mit innovtiven Mobilitätskonzepten, 
  • erarbeiten für Sie ein praxisnahes und individuelles Elektromobilitätskonzept,
  • entwickeln mit Ihnen gemeinsam passende und zukunftsweisende Mobilitäts-Lösungen oder
  • unterstützen Sie bei der Elektrifzierung ihres Fuhrparks

Ihr Partner
in jeder Projektphase


IZ_Linie.png


Stadt- und Gemeindewerke sind erste Ansprechpartner für Bürger und Unternehmen, wenn es um Elektromobilität geht. Doch welche Produkte sind für Sie als Energieversorger sinnvoll und wie sieht Ihr langfristiges Geschäftsmodell aus? Neben den technischen Fragen, die die Elektromobilität für ein Stadtwerk aufwirft entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam Ihr künftiges Produktportfolio und Ihr Geschäftsmodell mit dem Sie sich gegenüber anderen Anbietern einen langfristig abgesicherten Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Funktionierende
Geschäftsmodelle
und wirtschaftliche
Produkte


IZ_Linie.png

Unser Know-how aus der Projektenwicklung, dem Aufbau einer praxisgerechten Ladeinfrastruktur und der Nutzung elektrisch angetriebener PkW und Nutzfahrzeuge bringen wir in unsere Zusammenarbeit mit der Firma ENERCON ein, die als einer der führenden Anbieter und Betreiber von Windkraftanlagen die Produktion und Vermarktung von regenerativ erzeugtem Strom mit dem Schnellladen von Elektrofahrzeugen verbindet. Wir identifizieren attraktive Standorte, sind Ansprechpartner für interessierte Grundstückseigentümer und entwickeln die Grundstücke bis zur Errichtung von Ladeparks für das High-Power-Charging (HPC).

HPC-Laden
sucht Standort-
partner


IZ_Linie.png

Elektromobilität muss man selbst erleben - darin sind sich die einig, die bereits eigene Er-Fahrungen mit elektrisch angetriebenen Fahrzeugen gemacht haben.

In unserem Geschäftsbereich »ZUMO« verschaffen wir Ihnen einzigartige Erlebnisse rund um eine neue Mobiltiät. Die Bandbreite reicht dabei vom Mobilitäts-Event in Kommunen, Stadtwerken und Unternehmen bis zum Fahrerlebnis mit Fahrzeugen mit zwei, drei oder mehr Rädern.

Elektromobilität
erleben


IZ_Linie.png

Kommunen,
Stadtwerke,
Unternehmen

Damit alle vom Selben reden, Entscheider und Mitglieder Ihrer Gremien eine fundierte Entscheidungsgrundlage haben und Ihre Mitarbeiter im Thema sind haben wir für Sie kompakte Informationspakete geschnürt. Unsere Experten informieren Sie über Technologien, Marktzusammenhänge und Geschäftsmodelle und zwar auch dann, wenn Sie das Projekt anschließend mit Ihrer Organisation selbst angehen.

Information, 
Beratung, 
Realisierung


© 2018 Initiative Zukunftsmobilität | Hohnerareal Bau V | Hohnerstraße 4/1 | 78647 Trossingen                  IMPRESSUM     DATENSCHUTZ

empty