Lösungen

Praxisberichte

Information

BS-Autos.JPG





E-Fahrertreff Hochrhein in Bad Säckingen 


Am 15. September 2017 treffen sich die Fahrer von Elektrofahrzeugen in Bad Säckingen am Hochrhein. Im Rahmen des »1. Internationalen Mobilitätstages Bad Säckingen« sind Alltagsnutzer aufgefordert, mit ihren E-Fahrzeugen in die Kurstadt am Hochrhein zu kommen.

Der 1. Internationalen Mobilitätstages Bad Säckingen zeigt auf, welche Möglichkeiten für eine emissionsfreie Mobilität heute schon in Bad Säckingen bestehen. Im Bühnenprogramm werden die verschiedenen Projekte ab 16 Uhr vorgestellt. Gegen 16 Uhr ist die Einfahrt des Konvois aus E-Fahrzeugen auf dem Münsterplatz geplant; die Fahrer treffen sich vorher zur Aufstellung am Sammelplatz.

 

Neben dem Programm des 1. Internationalen Mobilitätstages Bad Säckingen steht der Erfahrungsaustausch mit anderen E-Mobilisten, mit interessierten Bürgern und mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft, dem Handwerk im Vordergrund des E-Fahrertreffens. Die privaten Elektrofahrzeuge ergänzen und bereichern die Ausstellung der regionalen Autohäuser und sonstigen Anbieter emissionsfreier Mobilitätsleistungen.

Im Anschluss an das Bühnenprogramm, das mehrere Überraschungen bietet, ist für musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Veranstaltung geht gegen 19 Uhr nathlos in in die 1. Bad Säckinger Shopping-Nacht über.

Der 1. Internationale Mobilitätstag Bad Säckingen ist auch ein Beitrag zu den Energiewendetagen Baden-Württemberg.




Ablauf

IZ_Linie_bf983bdc48ba2460d39f78eb04ea7e6e.png

Folgender Ablauf ist für das E-Fahrertreffen am 15. September 2017 in Bad Säckingen geplant:


bis 15.30 Uhr

15.50 Uhr

16.00 Uhr

anschließend

Eintreffen der E-Fahrer am Sammelpunkt / Aufstellung des Konvois

Abfahrt des E-Fahrzeugkonvois zum Münsterplatz

Eintreffen der Elektrofahrzeuge auf dem Münserplatz zum Beginn des 1. Inernationalen Mobilitätstages Bad Säckingen

Erfahrungsaustausch der E-Mobilisten untereinander, mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie interessierten Besuchern des 1. Inernationalen Mobilitätstages Bad Säckingen und der 1. Bad Säckinger Shopping-Nacht

ab 19.00 Uhr

1. Bad Säckinger Shopping-Nacht




Versorgung


IZ_Linie_bf983bdc48ba2460d39f78eb04ea7e6e.png

Die Versorgung der Elektrofahrzeuge und ihrer Fahrer ist sichergestellt:

Am Veranstaltungsort stehen in begrenztem Umfang Lademöglichkeiten zur Verfügung. Bitte bei Anmeldung vermerken, wer sein Fahrzeug dringend während der Veranstaltung aufladen muss. Bad Säckingen verfügt außerdem über mehre öffentliche AC-Ladestationen (Bahnhof, Parkhaus Lohgerbe) und einen 50 KW Tripple-Charger »am Festplatz«.

Im direkten Umfeld der Veranstaltungen befindet sich die innerstädtische Gastronomie Bad Säckingens und im Rahmen der 1. Bad Säckinger Shopping-Nacht werden auch zusätzliche Verpflegungsstände aufgebaut.




Anmeldung


IZ_Linie_bf983bdc48ba2460d39f78eb04ea7e6e.png

Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Teilnehmer, sich zur Teilnahme E-Fahrertreff anzumelden. Bitte nutzen Sie dazu das vorbereitete Anmeldeforumlar unter folgendem Link:

ZUR ANMELDUNG 




Anreise / Sammelpunkt

IZ_Linie_bf983bdc48ba2460d39f78eb04ea7e6e.png

Infos werden noch eingestellt und den angemeldeten Teilnehmern etwa eine Woche vor dem E-Fahrertreff per Mail zugestellt.


Der Fahrertreff Hochrhein in den sozialen Medien:














© 2018 Initiative Zukunftsmobilität | Hohnerareal Bau V | Hohnerstraße 4/1 | 78647 Trossingen                  IMPRESSUM     DATENSCHUTZ

empty